Tag 3

So nun war auch die 2. Nacht vorüber . Die Nacht an sich war relativ frisch da meine Kleidung noch relativ feucht von der Tagestour war. Als ich dann heute früh auf das Thermometer der Hütte geschaut hatte , zeigte mir dieses -1 Grad Celsius an . Zeit zum Sachen packen und loslaufen. Nach den ersten Metern konnte man dann zur linken Seite auf die Schwarzenbachtalsperre , bei Sonnenchein blicken. Weiter gings in Richtung Badener Höhe (1002m) . Da es die Nacht über nochmals geschneit hatte und bekanntlich in den höheren Lagen mehr Schnee liegen bleibt , hatte ich Probleme mit der Kälte an den Füßen. Dies auch aufgrund der Schuhwahl, da ich vor meiner Tour, wo ich nicht mit rechnete dass solch ein Wetter eintrifft,  dachte es reiche meine Stiefel erst in Konstanz abzuholen. Nun musste eine Notlösung her, somit meine Rettungsdecke zerschnitten und meine Füße provisorisch eingehüllt und wieder rein in die Schuhe. Und weiter gings rauf zur Badener Höhe, aber die Füße wollten einfach nicht warm werden. Endlich auf der Badener Höhe angekommen , noch immer kalte Füße, weiter auf den Westweg . Schließlich gings endlich bergab, Zeit für ein kleines Läufchen , was zur Folge hatte , dass die Füßen endlich wieder warm wurden. Weitere Kilometer später gings wieder hoch auf Unterstmatt, wo ich mein blaues Wunder erleben sollte. Denn umso höher es ging lag natürlich mehr Schnee bis man schlußendlich den angegebenen Weg deuten konnte und auch ungefähr jeden Schritt bis zu den Knien tief im Schnee versank. Jetzt gabs nur noch ein Ziel , den Weg bergab finden, in Bewegung bleiben und natürlich keine Frostbeulen zu bekommen. Nach mehreren 100m im Schnee versinken, gings endlich bergab, somit wieder Zeit den Körper in Bewegung zu bringen. Nun unten angekommen gings zur Hochkopfstub, wo es dann Flädlesupp und Wildschweingulasch mit Spätzle gab. Frisch gestärkt musste überlegt werden wie es weitergeht. Das Rätsels Lösung sollte ein Zimmer zur Übernachtung sein (Frühstück inkl.) . Zeit zum duschen und errholen . Morgen gehts Richtung Tal , weg von dem Schneegebiet, somit auch runter vom Westweg.

Bis dann


7 Kommentare zu “Tag 3

  1. Wahnsinn Tobias. Hoff das alles gut geht und dir dein Ergeiz nicht ausgeht!!!

    Like

  2. Hallo Tobias,
    nachdem wir zwei Tage lang Deinen Spuren im Schnee hinterher gestapft sind, war uns der Wintereinbruch dann doch zu viel und wir sind an den Lago Maggiore gefahren um dort im Val Grande weiter zu wandern.
    Es hat uns sehr gefreut, Dich dann beim Frühstück in der HochkopfStub kennen zu lernen.
    Wir wünschen Dir weiterhin viele tolle Erlebnisse und viel Glück auf der weiteren Reise!!
    Liebe Grüße
    Knut und Anja

    Like

    • Hallo Knut und Anja ,
      Freut mich von euch euch zu hören und ich hoffe ihr habt bzw hattet eine schöne Zeit im Val Grande 🙂
      Und vielen Dank für die positiven Worte

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: